Berge, Wind, Kopfsteinpflaster - bei der Tour de France 2022 ist alles dabei (2023)

Berge, Wind, Kopfsteinpflaster - bei der Tour de France 2022 ist alles dabei (1)

Stand: 22.06.2022 19:25 Uhr

Der Kurs der Tour de France 2022 bietet von Kopenhagen bis Paris viele Highlights. Die Fahrer bekommen es mit dem Seewind zu tun, holpern über Kopfsteinpflaster und müssen in den Alpen und Pyrenäen legendäre Pässe bezwingen. Wer gewinnen will, muss absolute Allrounder-Fähigkeiten besitzen.

Von Olaf Jansen

(Video) Tour de France, 5. Etappe Highlights: über Kopfsteinpflaster-Pavés nach Arenberg | Sportschau

Kopenhagen gilt als fahrradfreundlichste Stadt der Welt. Da wurde es schon lange einmal Zeit, dass die größte Rundfahrt der Welt einmal Station in der dänischen Hauptstadt machen würde. Eigentlich sollte es schon 2021 soweit sein, doch wegen Corona drohte eine Terminkollision. Denn Kopenhagen war auch Spielort der um ein Jahr verschobenen Fußball-EM. Der Tour-Tross kommt daher ein Jahr später als geplant und wird zu Beginn der Rundfahrt drei Tage in Dänemark verbringen. Es wird kein leichter Einstieg für die Fahrer, denn ein kurzes Einzelzeitfahren und der zu erwartende Seewind verlangen vom Start weg höchste Konzentration.

Kopfsteinpflaster erste Herausforderung

Langsames Einrollen ist also nicht möglich bei der Tour de France 2022 - Zeit zum Durchatmen aber auch kaum. Denn nach Dänemark und einem frühen Ruhetag, der zum Transfer nach Nordfrankreich genutzt wird, geht es früh ordentlich zur Sache. Schon auf der 5. Etappe haben die Organisatoren einen ganz schweren Streckenabschnitt mit Kopfsteinpflasterpassagen eingebaut, der den Favoriten Kopfschmerzen bereiten wird.

Charakteristik der Etappen
6 Bergetappen
5 Bergankünfte
7 Hügelige Etappen
6 Flachetappen
2 Einzelzeitfahren
19 km Kopfsteinpflaster (5. Etappe)

Während es für die Sprinter - anders als bei früheren Ausgaben - während der gesamten Rundfahrt nicht allzu viele Präsentationsmöglichkeiten geben wird, müssen die Anwärter auf den Gesamtsieg Allrounder-Fähigkeiten unter Beweis stellen.

24.06.2022 Von Kopenhagen nach Paris Die 21 Etappen der Tour de France 2022 Am 1. Juli startet die Tour de France 2022 in Kopenhagen: Einschätzungen, Profile und Animationen zu den 21 Etappen der "Großen Schleife". mehr

Früh warten die Alpen

Ist nach Arenberg eine große Herausforderung geschafft, wartet auf dem siebten Tagesabschnitt mit der Kletterei nach La Planche des Belles Filles bereits früh eine echte Bergetappe auf die Profis. Seit 2012 taucht dieser Anstieg immer wieder im Rundfahrt-Kurs auf - jedes Mal hatte er große Bedeutung für den Ausgang des Rennens.

Nach dem zweiten Ruhetag geht es dann bereits am 10. Renntag in die Alpen. Dort wartet am 13. Juli mit dem Col du Granon ein gefürchteter Berg auf die Fahrer, der nach einem hammerharten Tag mit Col du Télégraphe und Col du Galibier für ein spektakuläres Finale sorgen wird.

(Video) Tour de France, 1. Etappe Highlights: Einzelzeitfahren in Kopenhagen | Sportschau

Kaum lange Etappen

Wie häufig in den vergangenen Jahren sind die einzelnen Etappen nicht allzu lang - dafür wird die Belastung früh hochgetrieben. Das wird vor allem ein Faktor für die schnellen Leute im Peloton, die auf einigen Tagesabschnitten höllisch aufpassen müssen, nicht aus dem Zeitlimit zu fliegen.

Berge, Wind, Kopfsteinpflaster - bei der Tour de France 2022 ist alles dabei (3)

Von Kopenhagen nach Paris - die Strecke der Tour 2022

Das gilt auch für den 14. Juli, wenn am französischen Nationalfeiertag der Anstieg nach Alpe d‘Huez auf dem Programm steht. Nur gut 160 Kilometer beträgt die Gesamtlänge des Kurses an diesem Tag, dabei muss bereits nach gut 30 Kilometern erneut der Galibier bezwungen werden, ehe die Kletterei unermüdlich weitergeht.

Zeitfahren könnte Entscheidung bringen

Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird dann in der letzten Woche fallen, wenn es zunächst für drei Tage in die Pyrenäen geht, ehe am vorletzten Tag ein rund 40 Kilometer langes Einzelzeitfahren den endgültigen Gesamtsieger küren wird.

Unvergessen ist die Ausgabe von 2020, als Primoz Roglic seinen scheinbar komfortablen Vorsprung beim abschließenden Kampf gegen die Uhr doch noch gegen Landsmann Tadej Pogacar verspielte und mit Rang zwei vorliebnehmen musste.

Ein ähnliches Szenario ist auch diesmal vorstellbar. Ganz sicher ist, dass der Kurs 2022 vom ersten bis zum letzten Tag Spannung für alle Beteiligten verspricht.

24.06.2022 Freitag, 01. Juli 1. Etappe - Kopenhagen - Kopenhagen (13,2 km) Die Tour de France 2022 startet in Kopenhagen - ein Jahr später als ursprünglich geplant. Drei Tage wird der Tour-Tross in Dänemark bleiben. mehr
02.07.2022 Samstag, 2. Juli 2. Etappe - Roskilde - Nyborg (202,5 km) Dänischer Radsport-Feiertag: Über 202 Kilometer geht die 2. Etappe der Tour de France nach Nyborg auf Fünen. Highlight ist die 18 Kilometer lange Brücke über den Großen Belt. mehr
24.06.2022 Sonntag, 3. Juli 3. Etappe - Vejle - Sønderborg (182 km) Die Sprinter sollten sich gut vorbereiten, denn alles andere als ein Massensprint am Ende der letzten Tour-Etappe in Dänemark wäre eine große Überraschung. mehr
05.07.2022 Tour de France 4. Etappe - Dünkirchen - Calais (171,5 km) Nach einem 900 Kilometer langen Transfer von Dänemark in den Norden Frankreichs ist es für die Fahrer vorbei mit der angenehm flachen Landschaft. mehr
06.07.2022 Tour de France 5. Etappe - Lille - Arenberg Port du Hainaut (157 km) Hammer-Etappe am 5. Tag der Tour de France: Es geht über insgesamt 19 Kilometer Kopfsteinpflaster - ähnlich wie beim Klassiker Paris-Roubaix. mehr
07.07.2022 Tour de France 6. Etappe - Binche - Longwy (220 km) Nach dem Tag auf dem Kopfsteinpflaster bekommen die Fahrer keine Ruhepause: von Binchy in Belgien und Longwy in den Ardennen steht heute der längste Tagesabschnitt auf dem Programm. mehr
08.07.2022 Tour de France 7. Etappe - Tomblaine - La Super Planche des Belles Filles (176,5 km) Heute geht’s in die Vogesen. Mit einem Etappenfinale in La Super Planche des Belles Filles, wo der letzte Teil halb über Schotter und halb über Asphalt führt. mehr
09.07.2022 Samstag, 9. Juli 8. Etappe - Dole - Lausanne (186,3 km) Noch am Ende der ersten Woche der Tour France geht es kurz in die Schweiz, wo im Zielort Lausanne ein anspruchsvolles Finale mit einer kniffligen Rampeansteht. mehr
10.07.2022 Sonntag, 10. Juli 9. Etappe - Aigle - Châtel les Portes du Soleil (192,9 km) Die 9. Etappe der Tour de France ist eine Art Hommage an den Radsport-Weltverband. Das Profil verspricht die Ankunft einer kletterstarken Ausreißergruppe. mehr
06.07.2022 Dienstag, 12. Juli 10. Etappe - Morzine les Portes du Soleil - Megève (148,1 km) Nach dem ersten Ruhetag wartet auf die Radprofis bei der Tour de France ein moderater Einstieg in die Alpen. Die Favoriten dürften sich dabei noch bedeckt halten. mehr
13.07.2022 Mittwoch, 13. Juli 11. Etappe: Albertville - Col du Granon Serre Chevalier (151,7 km) Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France 2022 wird eröffnet! Auf der ersten echten Alpen-Etappe sind vier richtig schwere Anstiege zu erklettern. mehr
(Video) Hell on Wheels
14.07.2022 Donnerstag, 14. Juli 12. Etappe: Briançon - Alpe d`Huez (165,1 km) Am französischen Nationalfeiertag wartet die Tour mit einem Höhepunkt auf: Es geht hinauf nach Alpe d`Huez. Zweifelsohne ein Klassiker mit einem Tag voller epischer Anstiege. mehr
14.07.2022 Freitag, 15. Juli 13. Etappe: Le Bourg d‘Oisans nach Saint-Étienne (192,6 km) Die Alpen sind geschafft - und das Gelbe Trikot wird sich auf der 13. Etappe etwas verstecken können, denn dieser Tag ist einer der raren für die Sprinter des Pelotons. mehr
16.07.2022 Samstag, 16. Juli 14. Etappe: Saint-Étienne - Mende (192,5 km) Einige hübsche kleine Pässe, am Schluss ein knackiger Anstieg für die Entscheidung um den Tagessieg – die 14. Etappe ist maßgeschneidert für eine stark besetzte Fluchtgruppe. mehr
16.07.2022 Sonntag, 17. Juli 15. Etappe: Rodez - Carcassonne (202,5 km) Eine lange Etappe für die Sprinter steht bevor. Vergangenes Jahr gewann Mark Cavendish einen vergleichbaren Tagesabschnitt in Carcassonne. Wer wird sein Nachfolger? mehr
19.07.2022 Dienstag, 19. Juli 16. Etappe: Carcassonne - Foix (178,5 km) Nach dem letzten Ruhetag erwarten die Fahrer drei harte Tage in den Pyrenäen. Der Auftakt zwischen Carcassonne und Foix ist dabei noch eher moderat. mehr
20.07.2022 Mittwoch, 20. Juli 17. Etappe: Saint-Gaudens - Peyragudes (129,7 km) Die Tour de France 2022 nähert sich der Entscheidung, was den Gesamtsieg betrifft. Die 17. Etappe hat es mit vier höchst herausfordernden Bergen in der zweiten Hälfte des Tages in sich. mehr
21.07.2022 Donnerstag, 21. Juli 18. Etappe: Lourdes - Hautacam (143,2 km) Der letzte Teil der dreitägigen Pyrenäen-Tour führt die Fahrer am 21. Juli von Lourdes nach Hautacam. Erstmals wird der legendäre Schlussanstieg aus einer anderen Anfahrt heraus angegangen. mehr
22.07.2022 Freitag, 22. Juli 19. Etappe: Castelnau-Magnoac - Cahors (188,3 km) Die Pyrenäen sind geschafft - zur Belohnung für die Tour-Favoriten haben die Veranstalter eine klassische Flachetappe auf den 22. Juli gesetzt. mehr
23.07.2022 Samstag, 23. Juli 20. Etappe: Lacapelle-Marival - Rocamadour (40,7 km, EZF) Am vorletzten Tag der Tour 2022 findet ein gut 40 Kilometer langes Zeitfahren statt. Die Vergangenheit hat gezeigt: Der Gesamtführende wird möglicherweise ganz schwer um seinen bevorstehenden Sieg kämpfen und zittern müssen. mehr
24.07.2022 Sonntag, 24. Juli Die 21. Etappe heute: Paris La Défense Arena - Paris Champs-Élysées (115,6 km) Die Triumphfahrt des Siegers 2022 beginnt Indoor: Die letzte Etappe startet in der Paris La Défense Arena - bevor es auf die altbekannte Strecke mit dem Ziel auf die Champs-Élysées geht. mehr
(Video) Tour de France 1997 - 14. Etappe | Le Bourg-d’Oisans - Courchevel (WDR/Eurosport)
  • Radsport
  • Tour de France
  • Etappen
(Video) 🇲🇫 Tour de France 1997 🇲🇫 | 12.Etappe | Einzelzeitfahren in Saint Étienne

Videos

1. More Than a Race: Women Return to Cycling’s Biggest Stage
(Cannondale Bicycles)
2. Tour de France 1997 - 13. Etappe | Saint-Étienne - L’Alpe d’Huez (WDR)
(chm 387)
3. Tour de France, 4. Etappe Highlights: von Dünkirchen nach Calais | Sportschau
(Sportschau)
4. 2022 Women's Tour de Suisse Stage 4 Chur - Lantsch/Lenz Switzerland 98.5km 21-6-2022
(Cycling Aficionado)
5. Die Seite von GRIECHENLAND, die Sie NIE sehen | VAN LIFE IN GRIECHENLAND
(Overlanding Sophia)
6. Autocamping mit meinem Hund bei Frostwetter
(AB Camping)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arline Emard IV

Last Updated: 01/30/2023

Views: 6369

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arline Emard IV

Birthday: 1996-07-10

Address: 8912 Hintz Shore, West Louie, AZ 69363-0747

Phone: +13454700762376

Job: Administration Technician

Hobby: Paintball, Horseback riding, Cycling, Running, Macrame, Playing musical instruments, Soapmaking

Introduction: My name is Arline Emard IV, I am a cheerful, gorgeous, colorful, joyous, excited, super, inquisitive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.